Home |
Willkommen |
Neuigkeiten |
Pressebeiträge |
Zur Person |
|
Links & Adressen |
Hinweise & AGB |
Impressum / Kontakt |
|
|
|
|
|
Stadtführungen mit dem Stadtwächter |
Literatur & Mehr |
Neuerscheinungen |
Bücher |
Neu |
Antiquarische |
Weitere Publikationen |
Kalender |
Reprints historischer Landkarten & Stadtpläne |
Postkarten |
CD & DVD / Spiele |
Sonderangebote |
Gesamtes Verlagsangebot |
|
Eine Bestellung ist bis auf weiteres nur telefonisch oder per Mail beim Verlag möglich: 03561 / 551304 bestellung@niederlausitzerverlag.de |
190 Resultate sind unter der Kategorie "Stöbern Sie ..." gelistet. | ||||||||||||
Alte Gubener Ansichten 2023 13 großformatige Bilder aus dem alten Guben Andreas Peter 14,95 € | ![]() | |||||||||||
Piepsi - Abenteuer der Gubener Kirchenmaus Band V Andreas Peter Versand: 2,95 Euro 14,95 € | ![]() | |||||||||||
Hallo, ich bin‘s wieder – Piepsi, die Gubener Kirchenmaus! Mit meiner Kumpeline Hanne aus der Kirche des Guten Hirten war ich doch ins schwarze Labyrinth gekrabbelt und da haben wir ganz verrückte Geschichten erlebt. Die muss ich Dir unbedingt erzählen! Stell Dir vor, wir haben die Spinne Esmeralda kennengelernt, die so berühmt ist, dass man einen . . . | ||||||||||||
"Frankfurt/Oder" Deutschlands Städtebau Hauptstadt der mittleren Ostmark Magistrat Versand: 5,95 Euro 24,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird die 1. Reprintausgabe des Standartwerkes zu Geschichte, Architektur und Kultur der Stadt Frankfurt an der Oder, das erstmals 1924 erschien. . . . | ||||||||||||
Vom kleinen Glück im großen Unglück Erinnerungen an M.Gladbach, Guben und Partenkirchen 1931 bis 1946. Günter Friedrich Versand: 2,95 € 24,95 € | ![]() | |||||||||||
Das Buch der Stadt Forst (Lausitz) Monographien Deutscher Städte, Band XXIV Oberbürgermeister Gründer, Erwin Stein u.a. Reprint des Originals von 1927 34,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird der hochwertige Neudruck "Das Buch der Stadt Forst (Lausitz)" in einem dekorativen roten Leineneinband im A4-Format mit zahlreichen s/w-Fotos, Übersichten und Plänen. . . . | ||||||||||||
Wie der Name Guben entstand A. Liquis Illustrationen von Bettina Schönfelder 13,95 € | ![]() | |||||||||||
Wer glaubt, Guben ist eine ganz normale Stadt, der täuscht sich gewaltig! In Guben gibt es nämlich viel zu Schmunzeln. Wir haben hier sogar einen "Poetensteig", deshalb ist die Poesie aus unserer Stadt nicht wegzudenken. Das Gedicht "Wie der Name Guben entstand" verbindet beides auf ganz eigene Weise. All das hat natürlich auch mit den Abenteuern . . . | ||||||||||||
Von der Neiße an den Bug Briefe und Erinnerungen von Georg Vietzke aus Forst (Lausitz( Ingrid Ebert 2. Auflage (durchgesehen und verbessert) 19,95 € | ![]() | |||||||||||
Ingrid Ebert ermöglicht mit ihrem Buch Einblicke in das Leben von Georg Vietzke (1919–2020), einem Jahrhundertzeugen, im wahrsten Sinne des Wortes. Als junger Mann wird er Soldat und in den Strudel des Zweiten Weltkriegs gerissen. In zahlreichen Feldpostbriefen spiegelt sich der Kriegsalltag mit all seinen Entbehrungen, Absurditäten, kleinen Freude . . . | ||||||||||||
Eigenartig angepasst Rückblicke auf mein Leben in der DDR Peter Kurth 19,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird das Anfang Februar 2020 erschienene Buch des Autors Peter Kurth aus Rathenow. Die Buchvorstellung in Rathenow findet am Freitag, dem 28. Februar statt, wozu hiermit herzlich eingeladen sei. . . . | ||||||||||||
Impressionen aus W.-P.-St.Guben Bilder der Jahre 1961 bis 1989 Andreas Peter, Thomas Zach 3. Auflage 39,39 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird ein Bildband mit 150 schwarz-weiß-Fotos aus den Jahren 1961 bis 1989, der in vier Kapiteln - Arbeitsleben, kulturelles Leben, Impressionen und politisches Leben - diese Jahre widerspigelt. Eine Chronik für jene Zeit rundet den Band ab. Die ersten 10 Besteller erhalten gratis eine originale Plakette aus Meissner braunem Steinzeug, die . . . | ||||||||||||
Eberswalde in Sage und Geschichte, Sitte und Brauch Rudolf Schmidt 1. Reprintausgabe 19,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird die 1. Reprintausgabe des überaus seltenen Buches aus der Feder des renommierten Heimatforschers und Historikers Rudolf Schmidt. Das Buch im Umfang von 210 Seiten wurde durch ein Bildnis des Autors ergänzt. Die Buchvorstellung findet am Dienstag, dem 15. Oktober um 19.00 Uhr im Museum in Eberswalde statt, wozu ich hiermit herzlich ei . . . | ||||||||||||
Alte Gubener Ansichten 2020 23. Ausgabe 13,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird der Kalender "Alte Gubener Ansichten" in seiner 23. Ausgabe mit 13 großformatigen, meist mehrfarbigen seltenen Bildern. Titelbild: Die alte Meyersche Apotheke von 1620. Januar: Blick in die Cyramloewiczstraße mit der Gubener Wolle um 1980 Februar: Blick zum Bau des Hochhauses in der Obersprucke 1964 März: Schanklokal "E . . . | ||||||||||||
Der alte Kreis Lebus 1930 mehrfarbiger Reprint, gefaltet im Schutzumschlag 12,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird der Neudruck der mehrfarbigen Heimatkarte "Der alte Kreis Lebus 1930", gefaltet im Schutzumschlag. Maßstab 1:150.000, Größe offen: 75 x 70 cm. . . . | ||||||||||||
Heimatkarte Der alte Kreis Lübben 1927 mehrfarbiger Reprint des Originals gefaltet im Schutzumschlag 9,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird die Heimatkarte Der alte Kreis Lübben 1927 als mehrfarbiger Reprint, gefaltet im Schutzumschlag. Maßstab 1:100.000 . . . | ||||||||||||
Gubener Verse und Gedichte Das 1. Stadtwächter-Hörbuch Paul Krause, Bernhard Masche, Joachim Winkler, Andreas Peter u.a. 14,95 € | ||||||||||||
Endlich kann man Gubener Gedichte nicht nur lesen, sondern auch hören. Angeboten wird eine Auswahl von 31 bekannten und weniger bekannten Gedichten in Hochdeutsch und Mundart von Autoren, wie z.B. Bernhard Masche, Joachim Winkler, Paul Krause, Peter Pflugfelder, Günter Schmichen – gesprochen vom Gubener Stadtwächter Andreas Peter und mit der Gitarr . . . | ||||||||||||
Rosemarie Schuder liest eine gute Stunde aus Goethes schöne Krone und Ludwig Bamberger Rosemarie Schuder, Andreas Peter, Andriej Kotin Das Hörbuch ist im November 2018 erschienen. Spieldauer: 66 Minuten 14,95 € | ![]() | |||||||||||
Das Hörbuch bietet 2 Texte aus ihren jüngst erschienenen Büchern, vorgetragen von Rosemarie Schuder. In mehr als 60 Jahren schriftstellerischer Arbeit schuf sie seit Anfang der 1950er Jahre fast 30 historische Romane, Biographien und Sachbücher, von denen einige als Übersetzungen im Ausland erschienen. Eine Reihe hoher Auszeichnungen und Preise be . . . | ||||||||||||
Zwischen Leninallee und Cyrankiewiczstraße Orientierungsplan von WPST-Guben 1988 Karl-Heinz Reh gefaltet im Schutzumschlag, Neudruck 8,80 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird der Neudruck des Orientierungsplanes von Wilhelm-Pieck-Stadt Guben aus dem Jahre 1988 mit Straßenverzeichnis und erläuternder Legende. Der Plan ist in der Größe A2 (42 x 59,4 cm) handllich gefaltet im Schutzumschlag. . . . | ||||||||||||
Aus einer verlorenen Welt Rudolf Hirsch 15,00 € | ![]() | |||||||||||
In diesem Buch erinnert sich Rudolf Hirsch an seine Familie in Krefeld und seine Kindheit und Jugend als Kommunist und Jude im 20. Jahrhundert. Das buch ist in original Schutzfolie eingeschweißt. . . . | ||||||||||||
Um die Endlösung Prozeßberichte Rudolf Hirsch neu, in originaler Schutzfolie 15,00 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird das Buch des Journalisten und Schriftstellers Rudolf Hirsch "Um die Endlösung" in original Schutzfolie eingeschweißt. . . . | ||||||||||||
Alte Gubener Ansichten 2019 13 großfomatige, meist mehrfarbige Ansichten 13,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird die 22. Ausgabe des beliebten Jahreswandkalenders mit 13 historischen Ansichten von Guben beiderseits der Neiße. . . . | ||||||||||||
Heimatkarte Der alte Kreis Freystadt (Schlesien) mehrfarbiger Reprint des Originals von 1925 handlich gefaltet im Schutzumschlag 14,95 € | ![]() | |||||||||||
Angeboten wird der hochwertige Neudruck der mehrfarbigen Karte des alten Kreises Grünberg (Schlesien) aus dem Jahre 1925. Die Karte wird in der Größe 59 cm x 73 cm Querformat, handlich gefaltet im Schutzumschlag angeboten. Die Orte sind in der Karte mit den historischen deutschen Namen und im Umschlag auch mit den jetzigen polnischen Namen angegeb . . . | ||||||||||||